 |
Erkennt und eliminiert vollautomatisch
Werbe- und Virenemails. |
 |
Ermöglicht die Erstellung eigener Regeln
sowie einer "Black & Whitelist" abhängig vom Betreff und/oder Absender. |
 |
Einfaches Umschalten zwischen dem
Hintergrund- und dem "OnScreen"-Modus. |
 |
Interne Statistiken geben Aufschluss
über Verhältnisse und Häufigkeiten von Werbe-, Viren- und Normalemails.
|
 |
Unabhängig von SPAM-Listen oder
einfachen Wörteraufzählungen und deswegen immer "uptodate". |
 |
Hohe Erkennungsqualität aufgrund
komplexer Prüfmechanismen und Abhängigkeitsprüfungen. |